Genusszeit mit warmem Herzen Komme diesen Winter nach Leuven

Es gibt nichts Schöneres, als ein paar Tage mit seinen Liebsten zu verbringen, wenn die Tage kürzer und kälter werden! Und in diesem Winter führen alle Wege nach Leuven. Festliche Beleuchtung von den Einkaufsstraßen bis zum Beginenhof, heiße Getränke und leckere Snacks an jeder Straßenecke, Kulturerbe und Ausstellungen überall: willkommen in der wärmsten Stadt!

30 September 2026
Kerstmarkt
Kerstmarkt © Visit Leuven

Wie spät ist es? Winterzeit!

Winterzeit in Leuven, das ist Stimmung pur. Einer der ältesten und gemütlichsten Weihnachtsmärkte des Landes erwartet dich auf dem Ladeuze- und Herbert-Hoover-Platz mit dampfendem Glühwein, knisternden Feuerstellen und originellen Geschenken. Lasse dich von Hunderten von Kerzen verzaubern, die den Großen Beginenhof in magisches Licht tauchen, oder komme zum Weihnachtsshopping in die festlich beleuchteten Straßen – auch an den Einkaufssonntagen. Und wenn du das Jahr mit einem rauschenden Fest abschließen willst, feiere Silvester auf dem belebten Oude Markt.

Bar Stan
Bar Stan © Karl Bruninx

Muße für Körper...

Leuven hält dich warm ... draußen und drinnen. Besuche ein gemütliches Café oder eine urige Kneipe und trinke einen Cappuccino oder ein lokales Bier, genieße eine dampfende Waffel oder eine Tasse heiße Schokolade (mit echter belgischer Schokolade!) und lasse dich von den Snacks und Getränken auf dem Weihnachtsmarkt verführen. Hier schmeckt der Winter einfach besonders gut.

Abdij van Park
Abdij van Park © Visit Leuven

...und Seele

Kein gutes Wetter? Leuven umsorgt dich Im wahrsten Sinne des Wortes, denn es gibt viele Indoor-Aktivitäten für Körper und Seele. Warum solltest du bei einem Städtetrip nicht auch dein Wissen erweitern? Besichtige die Exponate in der Universitätsbibliothek & M Leuven und erfahre alles über unsere Universität KU Leuven, die vor 600 (!) Jahren gegründet wurde oder schlendere durch die herbstliche Pracht der Parkabtei mit ihren einzigartigen Stuckdecken, der Tierwelt und einem Abteibier im Restaurant De Abdijmolen. Oder stöbere in den örtlichen Buchhandlungen und stelle dir vor, du wärst ein echter Student der KU Leuven - nur ohne Prüfungen.

2 Stunden ab Köln

Leuven liegt im Herzen Belgiens, weniger als eine halbe Stunde von Brüssel entfernt. Mit internationalen Zügen erfolgt die Anreise über Brüssel-Süd oder Lüttich. Von dort aus kommst du mit dem Nahverkehrszug nach Leuven. Du kommst aus Amsterdam, London, Düsseldorf oder Frankfurt? Dann benötigst du keine drei Stunden nach Leuven. Kommst du aus Rotterdam, Lille, Paris oder Köln? Noch besser! Von hier aus erreichst du Leuven in zwei Stunden. Von Maastricht aus ist Leuven nur eine Zugstunde entfernt.

Eine Zugfahrt ist nicht nur schnell und umweltfreundlich, sondern auch superbequem. Eurostar, ICE und TGV bringen dich mit ihren komfortablen Hochgeschwindigkeitszügen in kürzester Zeit ins Stadtzentrum.

Leuven, selbstverständlich

Denn wo sonst fühlt sich der Winter so warm und magisch an? Wo kommt man so schnell von den glitzernden Weihnachtsmarktständen zu den stimmungsvoll beleuchteten Einkaufsstraßen? Von gemütlichen Cafés zu historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Großen Beginenhof und der Parkabtei?

Mindestens 24 Stunden in Leuven

Zu viel, um alles an einem Tag zu erkunden! Clevere Reisende bleiben deshalb eine Nacht in Leuven. In einem charmanten B&B oder einem Hotel.

Buche hier deine Übernachtung


Categories