Sankt-Johannes-der-Evangelistkirche
Diese Kirche von der Parkabtei ragt hoch über die Stätte hinaus. Schon zwei Jahre nach der Gründung der Norbertiner-Abtei, im Jahre 1129, befand sich hier eine romanische Kapelle. In der heutigen Kirche kann man noch Spuren der romanischen Kirche aus dem 13. Jahrhundert zurückfinden. Im 16. und 17. Jahrhundert wurden wichtige Anpassungen durchgeführt.

Die Kirche ist hauptsächlich mit klassizistischen weißen Stuckarbeiten mit Barockverzierungen und Elementen aus Stuckmarmor geschmückt. In der Kirche sind holzgeschnitzte Barockfiguren und -möbel und wichtige Gemälde über das Leben des Heiligen Norbertus zu bewundern.
Besuchen Sie die Kirche in 360°
Zugänglichkeit
Einfacher Zugang für Menschen mit Behinderungen.
Lesen Sie mehr über die monumentalen Kirchen von Leuven
Downloads
Die monumentalen Kirchen in Leuven(pdf, 2.4 MB)